Einführung

kizi-mizi.com (im Folgenden die "Website") respektiert die Privatsphäre aller Benutzer der Website und garantiert, dass die uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten als vertrauliche Informationen behandelt werden. Wir schützen personenbezogene Daten mit gebührender Sorgfalt.

Diese Datenschutzrichtlinie legt die Art der gesammelten Daten und die Zwecke fest, für die Daten gesammelt werden.

  1. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere Spiele, unabhängig davon, ob sie auf unserer Website gespielt werden kizi-mizi.com, auf mobilen Geräten, PCs und anderen Plattformen. Dies gilt auch für unsere Marketing- und Werbeaktivitäten auf allen Plattformen und sonstigen Diensten, die wir Ihnen möglicherweise regelmäßig anbieten. Diese Datenschutzrichtlinie sammelt unsere Spiele, Websites und unsere Marketing- und Werbeaktivitäten sowie andere Dienstleistungen, die unter den allgemeinen Begriff "Dienstleistungen" fallen. Durch Herunterladen, Zugreifen auf und Spielen unserer Spiele oder durch Interaktion mit unseren Websites und anderen Diensten stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Dies schließt Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten durch KIZI MIZI und unsere Partner für gezielte Werbezwecke gemäß den Abschnitten über Werbung in dieser Datenschutzrichtlinie ein. In Ihrem Abschnitt erfahren Sie auch, wie Sie die Einwilligung zur Verwendung von Daten für Werbezwecke verweigern oder widerrufen können. Wenn Sie andere Bedenken hinsichtlich unserer Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie haben, sollten Sie unsere Spiele oder andere Dienste nicht nutzen.

    Unsere Spiele spielen

    Durch Herunterladen, Zugreifen auf oder Spielen unserer Spiele oder durch Verwenden unserer anderen Dienste stimmen Sie der Erfassung von Informationen über Sie durch uns zu. Die meisten dieser Daten (Geräteinformationen, Land und Region sowie Spielinformationen) stammen direkt von Ihnen oder Ihrem Gerät. Wir verwenden diese Daten, um unsere Spiele und Dienste anzubieten und zu optimieren, Betrug zu verhindern, In-Game-Angebote anzupassen und Käufe zu überprüfen. Wir können sie auch für andere in dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Zwecke verwenden, z. B. für Werbung.
  2. Datenerhebung und -verarbeitung

    Benutzer der Website geben einige persönliche Informationen an kizi-mizi weiter. Zwei Arten von (persönlichen) Daten sollten getrennt werden - Daten, die aktiv und passiv bereitgestellt werden. Personenbezogene Daten, die aktiv zur Verfügung gestellt werden, sind Daten, die Sie selbst in das Formular auf der Website eingeben. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angeben müssen, um ein Profil auf der Website zu erstellen. Passiv übermittelte Daten sind Daten, die beim Browsen der Website automatisch erhoben werden. Dazu gehören die IP-Adresse, Informationen zum auf dem Computer installierten Betriebssystem und Informationen zum verwendeten Browser. Daten von Benutzern, die in das aktiv und passiv bereitgestellte Benutzerprofil eingeloggt sind, werden von der Firma gesammelt. Wenn Sie nicht angemeldet sind, kann kizi-mizi nur passiv bereitgestellte Informationen sammeln.

    kizi-mizi gibt personenbezogene Daten, die mit dem Profil in Verbindung stehen, nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es wird ausdrücklich die Erlaubnis des Nutzers dazu eingeholt.
    Bei (mutmaßlichem) Betrug oder Missbrauch der Website kann kizi-mizi personenbezogene Daten an die zuständigen Behörden übermitteln. Wenn die Site von einer anderen Entität übernommen wird, müssen Sie dem neuen Eigentümer alle Daten zur Verfügung stellen. Die Aufgabe der Unternehmen, mit denen kizi-mizi zusammenarbeitet, besteht darin, ausgewählte Inhalte auf der Website zu veröffentlichen. Stellen Sie sich vor, das Spiel ist ein Bild, das sich an einer anderen Stelle befindet. Sie sehen es auf der Website, die als Bilderrahmen fungiert. Das Spiel wurde von den Produzenten auf der Website platziert, damit Benutzer es spielen können. kizi-mizi ist nicht verantwortlich für die Art und Weise, wie diese Dritten Daten verarbeiten.

  3. Eltern und Kinder

    Hinweis: Benutzer unter 16 Jahren müssen die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten (im Folgenden "Eltern") zur Weitergabe personenbezogener Daten und zur Nutzung der Website einholen.
    Sind Sie Vater, Mutter oder Erziehungsberechtigter eines Kindes, der Spiele nutzt, die auf der Website veröffentlicht wurden, und möchten die Einwilligung widerrufen? Es ist jederzeit möglich. Um ein Konto / Profil zu löschen, kontaktieren Sie uns über das auf der Website veröffentlichte Kontaktformular. Wir können Sie dann auffordern, Ihre Identität zu bestätigen, um zu überprüfen, ob das Profil Ihrem Kind gehört. Das Verfahren hilft dabei, das Löschen des Profils eines anderen Benutzers zu vermeiden.

  4. Daten werden aktiv zur Verfügung gestellt

    1. Eintragung

      Der Benutzer muss sich registrieren, um ein Profil zu erstellen. kizi-mizi speichert vom Benutzer eingegebene personenbezogene Daten wie E-Mail-Adresse und Geburtsdatum.

    2. Profil

      Über das Profil kann der Benutzer auf die eingegebenen persönlichen Daten zugreifen und diese gegebenenfalls ändern. Sie können auf das Profil zugreifen, indem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Um Missbrauch zu verhindern, ist es untersagt, Ihr Passwort an Dritte weiterzugeben.

    3. Kontaktformular

      Nach dem Ausfüllen des Kontaktformulars oder der Bewerbung auf der Website oder nach dem Senden einer E-Mail an das Unternehmen werden die Daten gespeichert, bis eine vollständige Antwort vorliegt und das Formular oder die Nachricht entsprechend der Art des Formulars oder des Inhalts der E-Mail verarbeitet wird.

    4. Benutzername und Passwort

      Der Benutzername ist dem Passwort zugeordnet. Jeder Benutzer ist dafür verantwortlich, das Passwort mit der gebotenen Sorgfalt zu verwenden. kizi-mizi geht davon aus, dass der angemeldete Benutzer, der den Benutzernamen und das Passwort eingibt, berechtigt ist, das Benutzerprofil zu verwenden. Wenn der Nutzer den Verdacht hegt, dass Unbefugte Zugang zum Passwort erhalten haben, muss er dies unverzüglich dem Unternehmen melden, damit entsprechende Maßnahmen ergriffen werden können.

    5. Lagerzeit

      kizi-mizi speichert Daten, die der Benutzer aktiv zur Verfügung stellt, solange das Profil verwendet wird oder bis der Benutzer das Löschen des Profils anfordert. Nach dem Löschen des Profils speichert die Website die Profildaten für einen weiteren Zeitraum von 30 Tagen, damit Benutzer, die ihre Meinung ändern, erneut auf das Profil zugreifen können oder falls nach dem Löschen des Profils Beschwerden über die vom Benutzer veröffentlichten Materialien / Informationen auftreten.

      Im Falle eines Missbrauchs der Website, der zur Löschung des kizi-mizi-Profils führt, werden die Profildaten gespeichert, um künftigen Missbrauch zu verhindern.

      Wenn das Profil zwei Jahre lang nicht verwendet wird, wird es als inaktiv markiert und alle mit dem Profil verknüpften Profildaten werden gelöscht.

  5. Daten passiv bereitgestellt

    1. Verhalten auf der Website und Daten der Besucher

      Die Daten der Besucher der Website werden zum Zweck der Durchführung statistischer Analysen im Zusammenhang mit der Website gesammelt. Zu den allgemeinen Besucherdaten gehören die IP-Adresse, die Besuchszeit und die vom Browser gesendeten Daten.

    2. Cookie-Richtlinie

      Die Seite verwendet Cookies. Cookies sind kleine, einfache Dateien, die zusammen mit den Seiten der Website gesendet und von Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers gesammelt werden. Der Benutzer kann Cookies deaktivieren, aber das Unternehmen empfiehlt dies nicht. Durch das Deaktivieren von Cookies werden einige Funktionen der Website erheblich eingeschränkt. Wenn der Benutzer nach der Anzeige der Cookie-Leiste durch Klicken auf das Website-Fenster der Cookie-Richtlinie der Website zustimmt und ein Profil hat, wird die Website unmittelbar nach der Anmeldung mit dem Benutzernamen und dem Kennwort ein Cookie auf dem Computer des Benutzers ablegen. Dadurch kann die Website den Benutzer bis zum Ende der aktuellen Sitzung erkennen. Informationen, die das Unternehmen auf diese Weise erhält, werden verwendet, um die Website an die Wünsche und Vorlieben des Nutzers anzupassen.

      Cookies erleichtern die Nutzung der Website und passen diese an die Bedürfnisse des Nutzers an. Es gibt drei Arten von Cookies.

      • Erforderlich:

        Hierbei handelt es sich um Cookies, mit denen die Website angezeigt werden kann, sowie grundlegende Funktionen wie die automatische Anmeldung. Sie werden ohne zusätzliche Zustimmung automatisch abgeholt.

      • Bezogen auf die Funktionalität:

        Mit diesen Cookies können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen wie Ihre Lieblingsfarbe und den Avatar des Benutzers speichern.

      • Bezogen auf die Präsentation:

        Dank dieser Cookies kann der Benutzer sehen, welche Spiele er gespielt hat, welche Spiele er als Favoriten markiert hat und welche Spiele er gemeldet hat. Sie werden ohne zusätzliche Zustimmung automatisch abgeholt.

      • Cookies von Drittanbietern:

        Dank dieser Cookies kann die Website Anzeigen schalten, die auf die Vorlieben des Nutzers zugeschnitten sind.

        Sie werden mit Zustimmung des Nutzers gespeichert. Der Benutzer kann dem Sammeln solcher Cookies zustimmen, indem er in der Cookie-Leiste "Ich stimme zu" auswählt oder auf Website klickt, nachdem die Cookie-Leiste angezeigt wird.

    3. Cookies löschen

      Sie möchten keine Cookies verwenden? Wenn Sie Cookies löschen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern. kizi-mizi hat keine Auswirkung auf diese Dateien, da sie in Ihrem Browser gespeichert sind. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie den Abschnitt "Hilfe" Ihres Browsers auf. Sie können Cookies von Drittanbietern unter www.youronlinechoices.com löschen. Dadurch wird verhindert, dass sie an anderen Standorten wiederhergestellt werden.

    4. Anzeige

      Unsere Spiele können Werbung für Produkte und Dienstleistungen von Drittanbietern enthalten. Indem Sie dieser Datenschutzrichtlinie zustimmen und unsere Spiele herunterladen oder weiterhin spielen oder unsere Dienste weiterhin nutzen und Sie sich nicht gegen interessenbezogene Werbung gemäß diesem Abschnitt aussprechen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und unsere Partner Informationen über Sie sammeln und verwenden , um Werbung, Zielgruppenansprache und Kennzahlen zu verbessern, damit relevante Drittanbieteranzeigen in unseren Spielen geschaltet werden können.
    5. Welche Informationen werden zu Werbezwecken verwendet?

      Wir verwenden Werbekennungen und andere Informationen, die wir über Sie sammeln, um sicherzustellen, dass Sie nur Anzeigen sehen, die für Spiele werben, die für Sie von Interesse sein könnten. Dies umfasst die folgenden Informationen: Werbekennungen und andere Informationen, die über Ihr Gerät gesammelt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter Werbebedingungen, Cookies und verwandte Technologien. die von Ihnen gespielten Spiele und Informationen zu Ihren Interaktionen mit unseren Spielen und Diensten; Ihr Alter, Ihr Land und Ihre Region sowie Ihr Geschlecht und andere demografische Informationen basieren auf Interessen, die wir von unseren externen Marketingpartnern oder anderen Dritten erhalten, die Ihre Zustimmung oder andere Rechte haben, diese Informationen mit uns zu teilen.
    6. Werbepartner

      Wenn Sie unsere Spiele spielen oder unsere Dienste nutzen, werden unpersönliche und andere Informationen zu Ihrem Gerät gesammelt und an verbundene Unternehmen weitergegeben, um die technische Bereitstellung von Werbung auf Ihrem Gerät zu ermöglichen. Unsere Partner können diese Informationen mit anderen Informationen kombinieren, die bei der Nutzung ihrer Dienste (oder Websites oder Dienste Dritter) gesammelt werden, um relevantere Werbung in unseren Spielen zu präsentieren oder die Genauigkeit ihrer Empfänger und Bewertungssysteme zu verbessern. Sie stimmen zu, dass unsere Partner Ihre Informationen für Werbezwecke sammeln und verwenden, wie in diesem Abschnitt beschrieben und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien unserer Partner zu lesen, um weitere Informationen zu erhalten. Eine vollständige Liste unserer Werbepartner und deren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen oder verweigern. Weitere Informationen finden Sie unter "So passen Sie interessenbezogene Werbeeinstellungen an".
    7. Google

      Die Website enthält Anzeigen der US-amerikanischen Firma Google. Cookies und andere Technologien wie Google Analytics werden ebenfalls verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website zu verfolgen. Die so erhaltenen Informationen, einschließlich der Computeradresse (IP-Adresse), werden an Google weitergeleitet und auf den Servern von Google gesammelt.

      Google verwendet Informationen, um das Verhalten der Website zu verfolgen und Berichte über die Website zu erstellen. Auf diese Weise können Google-Kunden die Wirksamkeit ihrer Kampagnen überprüfen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. kizi-mizi hat darauf keinen Einfluss.

      Die folgenden Google Analytics-Werbefunktionen werden auf der Website ausgeführt:

      • Remarketing in Google Analytics,
      • Impressionen im Google Display-Netzwerk melden,
      • Google Analytics Demografie und Interessenberichterstattung
      • Integrierte Dienste, bei denen Google Analytics Daten über Werbe-Cookies und -Identifikatoren sammeln muss.

      Nutzer können ihre Zustimmung zu den Werbefunktionen von Google Analytics auf der Website Browser-Add-on für Google Analytics-Deaktivierung oder im Menü " Anzeigeneinstellungen ".

  6. Deaktivierung von interessenbezogener Werbung

    Durch Aktualisieren Ihrer Geräteeinstellungen können Sie die Verwendung von Anzeigen-IDs von einem interessenbezogenen Werbegerät verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter "So passen Sie interessenbezogene Werbung an". Denken Sie daran, dass Sie weiterhin an unseren Spielen teilnehmen können und Anzeigen in unseren Spielen geschaltet werden, auch wenn Sie die interessenbezogene Werbung deaktivieren. Diese Anzeigen werden jedoch nicht gezielt geschaltet und verwenden keine über Sie gespeicherten Informationen. Sie können es jedoch basierend auf Kontextkriterien angeben, z. B. dem Spiel, in dem die Anzeige oder die Geräteregion angezeigt wird.
  7. So passen Sie interessenbezogene Werbeeinstellungen an

    Durch Ändern der Geräteeinstellungen können Sie entweder die Verwendung des interessenbezogenen Geräte-Anzeigen-Tags beenden oder das Geräte-Anzeigen-Tag zurücksetzen. Obwohl sich die Einstellungen von Gerät zu Gerät unterscheiden, finden Sie die Einstellungen für das Anzeigen-Tag in der Regel unter "Datenschutz" oder "Anzeigen" in Ihren Geräteeinstellungen. Wenn Sie Einstellungen ändern, um die Verwendung dieser Technologien zu beenden, können Sie möglicherweise nicht alle unsere Dienste nutzen. Denken Sie daran, dass das Anpassen der in diesem Abschnitt beschriebenen Einstellungen nicht verhindert, dass Anzeigen geschaltet werden. Es wird lediglich sichergestellt, dass die angezeigten Anzeigen für Ihre Interessen weniger relevant sind. Die Anzeigen-ID Ihres Geräts wird weiterhin zur Schaltung von Anzeigen verwendet. Beispielsweise können wir damit die Anzahl der Impressionen begrenzen (d. H. Die maximale Anzahl von Anzeigen für dieselbe Anzeige von uns festlegen).
  8. Änderungen an der Datenschutzerklärung

    Die Datenschutzbestimmungen der Website können sich ändern. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen regelmäßig zu überprüfen, um sich über Änderungen auf dem Laufenden zu halten.

  9. Zugang zu persönlichen Daten und Änderungen vornehmen

    Benutzer können die auf der Profilseite aktiv angegebenen persönlichen Daten ändern oder löschen.

    Benutzer können jederzeit Fragen zu folgenden Themen stellen: Datenschutzbestimmungen, Zugriff auf personenbezogene Daten und Änderung der auf der Website gesammelten personenbezogenen Daten oder Löschen solcher Daten. Verwenden Sie dazu das auf der Website veröffentlichte Kontaktformular.